Jobs

Logopäde (m/w/d) und
Ergotherapeut (m/w/d) gesucht!

Wir bieten:

– eine interessante und verantwortungsbewusste Tätigkeit mit ganzheitlichem Ansatz in der Therapie
– ein motiviertes, multiprofessionelles Mitarbeiterteam
– das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten in einem engagierten Team sowie
regelmäßige interne Fortbildungen und Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungen
– intensive Einarbeitung ist selbstverständlich
– attraktives Gehalt mit sozialen Vergünstigungen
 

Ihre Voraussetzungen:

– erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, gern auch Berufsanfänger
– Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit im Team
– Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen, Engagement und Sensibilität
gegenüber dem Patienten
– selbstständiges, kreatives Arbeiten

– Führerschein Klasse B

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

– die individuelle, patientenorientierte Umsetzung von therapeutischen Maßnahmen zur
Behandlung auf der Basis ärztlicher Verordnung
– die Wahrnehmung entsprechender Termine in der Praxis bzw. bei Hausbesuchen und deren
selbstständige Koordinierung
– die tägliche Verlaufsdokumentation und das Anfertigen von Abschlussberichten
– die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen (Ärzte, Pflege- und
Servicekräfte, Physiotherapeuten etc.) sowie die Teilnahme an den
Teamsitzungen
 
 

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per e-mail oder schriftlich an:

Susann Albrecht
Logopädie und Ergotherapie
z.H. Frau Anders
Neustadt 1, 04600 Altenburg

oder nutzen Sie schnell und einfach unser Bewerberformular:


Datenschutzbestimmungen:
Umgang mit Bewerberdaten Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zu bewerben (z. B. per E-Mail, postalisch oder via Online- Bewerberformular). Im Folgenden informieren wir Sie über Umfang, Zweck und Verwendung Ihrer im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhobenen personenbezogenen Daten. Wir versichern, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht und allen weiteren gesetzlichen Bestimmungen erfolgt und Ihre Daten streng vertraulich behandelt werden. Umfang und Zweck der Datenerhebung Wenn Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Kontakt- und Kommunikationsdaten, Bewerbungsunterlagen, Notizen im Rahmen von Bewerbungsgesprächen etc.), soweit dies zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist § 26 BDSG nach deutschem Recht (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (allgemeine Vertragsanbahnung) und – sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb unseres Unternehmens ausschließlich an Personen weitergegeben, die an der Bearbeitung Ihrer Bewerbung beteiligt sind. Sofern die Bewerbung erfolgreich ist, werden die von Ihnen eingereichten Daten auf Grundlage von § 26 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses in unseren Datenverarbeitungssystemen gespeichert. Aufbewahrungsdauer der Daten Sofern wir Ihnen kein Stellenangebot machen können, Sie ein Stellenangebot ablehnen oder Ihre Bewerbung zurückziehen, behalten wir uns das Recht vor, die von Ihnen übermittelten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bis zu 6 Monate ab der Beendigung des Bewerbungsverfahrens (Ablehnung oder Zurückziehung der Bewerbung) bei uns aufzubewahren. Anschließend werden die Daten gelöscht und die physischen Bewerbungsunterlagen vernichtet. Die Aufbewahrung dient insbesondere Nachweiszwecken im Falle eines Rechtsstreits. Sofern ersichtlich ist, dass die Daten nach Ablauf der 6-Monatsfrist erforderlich sein werden (z. B. aufgrund eines drohenden oder anhängigen Rechtsstreits), findet eine Löschung erst statt, wenn der Zweck für die weitergehende Aufbewahrung entfällt. Eine längere Aufbewahrung kann außerdem stattfinden, wenn Sie eine entsprechende Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben oder wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen. Aufnahme in den Bewerber-Pool Sofern wir Ihnen kein Stellenangebot machen, besteht ggf. die Möglichkeit, Sie in unseren Bewerber-Pool aufzunehmen. Im Falle der Aufnahme werden alle Dokumente und Angaben aus der Bewerbung in den Bewerber-Pool übernommen, um Sie im Falle von passenden Vakanzen zu kontaktieren. Die Aufnahme in den Bewerber-Pool geschieht ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Abgabe der Einwilligung ist freiwillig und steht in keinem Bezug zum laufenden Bewerbungsverfahren. Der Betroffene kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Falle werden die Daten aus dem Bewerber-Pool unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsgründe vorliegen. Die Daten aus dem Bewerber-Pool werden spätestens zwei Jahre nach Erteilung der Einwilligung unwiderruflich gelöscht.